Tätigkeiten der Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Donau-Ries
Ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der Arbeitsgemeinschaft ist das Aufhängen von künstlichen Quartieren (Nistkästen), sowie Bestandserfassungen. Nachfolgend sind die Tätigkeiten stichpunktartig aufgeführt:
- Anbringung und Kontrolle von Fledermausnistkästen in den Wäldern des Landkreises
- Fledermauslautaufnahmen im Landkreis und den umliegenden Landkreisen, sowie in Österreich, Kenia und Uganda
- Räumung, Umbau und Sperrung von Fledermauskellern in Zusammenarbeit mit Behörden
- Kartierung und Ausflugszählungen von Sommerquartieren (Wochenstuben) in Wohngebäuden, Kirchen, Fledermausnistkästen, etc.
- Kartierung von Winterquartieren in Fledermauskellern, Höhlen, etc.
- Führungen und Workshops mit dem Bund Naturschutz, VHS und weiteren Stellen
- Fledermausnotruf: Beratung und Erstversorgung von verletzten Fledermäusen
- Sammlung von Fledermausguano
- Verleihen von Batdektoren
- Betreuung von Facharbeiten
- Zusammenfassung der Einzelkartierungen und Meldung an die Koordinationsstelle
- Teilnahme an überregionalen Projekten uvm.
Wenn Sie Teil des Fledermaus-Teams werden wollen, nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!
