· 

Ein vogelfreundlichen Garten

  – Lebensraum für heimische Arten schaffen

 

Ein Garten ist weit mehr als ein Ort zum Entspannen – er kann ein wertvoller Rückzugsort für zahlreiche heimische Vogelarten sein. Je vielfältiger die Strukturen, desto größer die Artenvielfalt. Schon kleine Veränderungen schaffen große Wirkung.

 

Einheimische Pflanzen: Die Basis für ein gesundes Ökosystem

 

Vögel sind abhängig von dem, was in ihrem natürlichen Umfeld wächst: Insekten, Samen und Früchte heimischer Pflanzen. Wer einheimische Blumen, Stauden, Sträucher und Bäume setzt, tut der Vogelwelt etwas Gutes.

WARUM HEIMISCHE PFLANZEN SO WICHTIG SIND:

Sie liefern natürliche Nahrung wie Samen, Pollen und Früchte.

Sie locken Insekten an – perfekt für insektenfressende Arten wie Meisen, Rotkehlchen und Zaunkönige.

Sie sind optimal an das lokale Klima und die Tierwelt angepasst.

 

Wussten Sie schon?

Die Vogelbeere (Eberesche) ist ein wahrer Vogelmagnet: 63 Vogelarten fressen ihre roten Beeren!

 

🚫 Achtung bei Zierpflanzen und Exoten

 

Moderne Zierpflanzen sehen zwar schön aus, doch viele wurden auf Unfruchtbarkeit gezüchtet – sie bieten weder Pollen noch Samen. Damit ziehen sie kaum Insekten an und sind für Vögel nahezu wertlos.

Auch exotische Pflanzen tragen oft Früchte, mit denen heimische Vögel wenig anfangen können.

Kurz gesagt:

Je mehr exotische oder sterile Zierpflanzen, desto weniger Nahrung für Vögel.

 

Kleine Biotope im eigenen Garten schaffen

 

Mit ein paar einfachen Maßnahmen verwandeln Sie Ihren Garten in ein Vogelparadies:

Hecken und Sträucher als Versteck- und Nistplätze

Blumenwiesen für reichlich Insekten Totholz, Steinhaufen, Laubhaufen als natürliche Lebensräume

Wilde Ecken stehen lassen – dort ist immer etwas los

Wasserschalen oder kleine Teiche als Trink- und Badeplätze

Eine detaillierte Liste besonders vogel- und insektenfreundlicher Pflanzen finden Sie in unseren Pflanzenempfehlungen.

🌼 

Ein vogelfreundlicher Garten muss nicht perfekt aufgeräumt aussehen – im Gegenteil. Mit einheimischen Pflanzen, abwechslungsreicher Struktur und etwas Mut zur Natürlichkeit schaffen Sie ein kleines Paradies für Vögel und andere Gartenbewohner.

Download
Pflanzenempfehlung für einen vogelfreundlichen Garten
Heimische Bäume, Sträucher und Stauden für den vogelfreundlichen Garten, kleine bis mittelgroße Bäume, Sträucher, Stauden, Einjährig und Unkräuter, Kletterpflanzen
LBV-Information_Pflanzempfehlungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 36.6 KB