· 

Wildtier in Bayern

 

Bayern hat durch Alpen, Wälder, Seen und Felder sehr unterschiedliche Lebensräume. Dadurch leben hier viele Tierarten – von großen Raubtieren bis zu seltenen Vögeln.

 

Diese Vielfalt an Lebensräumen ermöglicht es sowohl alpinen Arten wie Steinadler, Gämse und Murmeltier zu überleben, als auch Tieren in Flusstälern und Wäldern wie Biber, Fuchs, Reh und Wildschwein. Besonders wichtig sind außerdem Schutzgebiete wie der Nationalpark Bayerischer Wald und die Alpenregion, in denen seltene Arten wie Luchs oder Auerhuhn wieder vorkommen.

 

Welche Tiere gibt es in Bayern und wo findet man sie:

 

🐺 Säugetiere in Bayern

  • Rothirsch

  • Reh

  • Wildschwein

  • Fuchs

  • Dachs

  • Feldhase

  • Steinmarder & Baummarder

  • Biber

  • Luchs (in bestimmten Regionen, z. B. Bayerischer Wald)

  • Wolf (vereinzelt, wieder zuwandernd)

  • Murmeltier (Alpenregion)

  • Gämse

  • Alpensteinbock

Säugetiere in Bayern

 

  • Reh – häufig in Wäldern und Feldern

  • Rothirsch – größtes Wildtier im Wald

  • Wildschwein – lebt in Wäldern und Wiesen

  • Fuchs – sehr anpassungsfähig, auch in Städten

  • Dachs – nachtaktiv, lebt in Erdbauen

  • Biber – baut Dämme an Flüssen und Seen

  • Luchs – selten, vor allem im Bayerischen Wald

  • Wolf – kehrt langsam zurück, wenige Rudel

 

🦅 Vögel in Bayern

  • Steinadler (Alpen)

  • Mäusebussard

  • Rotmilan

  • Auerhuhn

  • Uhu

  • Spechtarten

  • Storch (weiß & schwarz)

  • Raufußkauz

Vögel in Bayern

 

  • Steinadler – in den Alpen

  • Uhu – größte Eule Europas

  • Rotmilan – Greifvogel, häufig über Feldern

  • Storch – brütet in einigen Regionen und Dörfern

  • Auerhuhn – stark gefährdet, Alpen und Wälder

🐟 Fische & Wasserarten

  • Forelle (Bach- & Regenbogenforelle)
  • Äsche
  • Hecht
  • Karpfen (traditionell stark verbreitet in Franken)
  • Wels

Tiere in Gewässern

 

  • Forelle – saubere Gebirgsbäche

  • Hecht – Seen und langsamere Flüsse

  • Karpfen – vor allem in Franken gezüchtet

  • Wels – großer Raubfisch, Flüsse & Seen

 

🐍 Reptilien & Amphibien

  • Kreuzotter (v. a. Alpen & Moorgebiete)

  • Ringelnatter

  • Blindschleiche

  • Bergmolch

  • Feuersalamander

  • Laubfrosch

 Reptilien & Amphibien

 

  • Kreuzotter – giftige Schlange, in Mooren & Alpen

  • Ringelnatter – ungefährlich, oft am Wasser

  • Blindschleiche – beinloses Reptil, kein Wurm

  • Feuersalamander – schwarz-gelb, feuchte Wälder

  • Laubfrosch – meist in Feuchtgebieten

 

Besondere Arten & Schutztiere

  • Luchs

  • Biber

  • Schwarzstorch

  • Auerhuhn

  • Fischotter

  • Wiedehopf (Rückkehr in einigen Regionen)

Besondere & geschützte Arten

 

  • Luchs – streng geschützt

  • Biber – geschützt, kehrt stark zurück

  • Schwarzstorch – seltene Waldvogelart

  • Auerhuhn – stark gefährdet

  • Fischotter – kommt wieder häufiger vor