Säugetiere 2

Säugetiere 2 · 21. November 2025
Der Dachs ist ein scheues, überwiegend nachtaktives Wildtier, das in Europa weit verbreitet ist und bevorzugt in Wäldern, Wiesenlandschaften und an Böschungen lebt. Sein Zuhause ist ein selbst gegrabener Bau, der oft aus mehreren Kammern und Ausgängen besteht und über viele Generationen hinweg genutzt und erweitert wird. Dachse sind Allesfresser, wobei Regenwürmer, Insekten, Früchte und Wurzeln den größten Teil ihrer Nahrung ausmachen.

Säugetiere 2 · 21. November 2025
Der Rotfuchs (Vulpes vulpes) ist das am weitesten verbreitete terrestrische Raubtier Europas und besiedelt in Bayern ein breites Spektrum an Lebensräumen, darunter Wälder, Agrarlandschaften, Siedlungsbereiche und urbane Räume.

Reh – Lebensraum, Nahrung & Verhalten in Bayern
Säugetiere 2 · 21. November 2025
Das Reh (Capreolus capreolus) ist das am weitesten verbreitete Wildsäugetier in Bayern und kommt von den Alpen bis ins Tiefland in nahezu allen Landschaftstypen vor. Als anpassungsfähiger Bewohner strukturreicher Kulturlandschaften nutzt es Wälder, Waldränder, Wiesen, Hecken und Feldgehölze ebenso wie landwirtschaftlich geprägte Regionen, sofern ausreichend Deckung vorhanden ist. Rehe sind überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv und reagieren sensibel auf Störungen und Bewegungen.

Säugetiere 2 · 21. November 2025
In Bayern leben zahlreiche Säugetiere von Reh, Fuchs und Igel bis zu seltenen Arten wie Luchs, Biber und Fischotter. Vielfalt und Bestände hängen stark von naturnahen Lebensräumen und Schutzmaßnahmen ab.