Du hast einen jungen, gefiederten Vogel gefunden, der laut ruft?
So gehst du vor:
Du hast einen nackten oder kaum befiederten Jungvogel gefunden?
Du hast einen offensichtlich verletzten Vogel gefunden oder merkst, dass er menschliche Hilfe braucht?
Wichtig:
Wir betreiben KEINE Vogelpflegestation. Wir sind ein Naturschutzverband und begleiten Naturschutzprojekte in Donau Ries.
Erste Hilfe bei Transport:
Lege den Vogel in einen weich gepolsterten Karton (Handtuch, Küchenpapier, Waschlappen) mit Luftlöchern. Den Karton schließen und eine Wärmequelle darunter stellen (Wärmflasche, Heizung, Körnerkissen). Achte darauf, dass es nicht zu heiß wird. In der ersten Schockphase weder füttern noch trinken geben – Gefahr des Verschluckens. Alle zwei Stunden nur einen Tropfen Wasser auf den Schnabel.
Hast du einen nackten oder kaum befiederten Jungvogel gefunden?
Das ist ein Nestling. Nestlinge brauchen dringend Hilfe, weil sie außerhalb des Nestes von den Eltern nicht gefüttert oder gewärmt werden und Fressfeinde leicht zugreifen können. Wenn der Vogel
unversehrt ist, schau in der Nähe nach seinem Nest und setze ihn vorsichtig wieder hinein. Vögel riechen nicht stark nach Mensch, daher hindert der Menschengeruch die Eltern nicht an der
Versorgung ihrer Jungen.
Nur wenn der Nestling verletzt ist, das Nest zerstört oder nicht auffindbar/erreichbar ist oder beide Elternteile eindeutig gestorben sind, sollte der Vogel von dir in Obhut genommen
werden.
Falls du nach den Hinweisen merkst, dass der Vogel wirklich menschliche Hilfe braucht, melde dich bei uns. Wir arbeiten ehrenamtlich. Bring das Tier in der Regel zu uns hin. Sei dir bewusst, dass
die Aufpäpplung zeitaufwendig ist und Kosten verursacht.
weitere Auffangstationen
Unser Naturtelefon steht Ihnen von Montag bis Freitag von 9 bis 11 und von 14 bis 16 Uhr zur Verfügung. Hier beantworten wir direkt Ihre Fragen rund um den Naturschutz. Vom naturnahen Garten bis hin zu Nistkästen oder gefundenen Tieren.
0 91 74 / 47 75 - 5000
Alle Fragen rund um die Mitgliedschaft, Datenänderungen oder Spenden beantwortet Ihnen gerne unser Mitgliederservice.
0 91 74 - 47 75 - 71 13
Der LBV - Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. ist mit Freistellungsbescheid des Zentral-Finanzamtes Nürnberg, Steuer-Nr. 241/109/70060, als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt und gem. § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftssteuer freigestellt. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.