Tiere im Garten

Tiere im Garten · 17. November 2025
Der Herbst markiert den Übergang zwischen Brut- und Überwinterungsphase. Viele Arten verlassen nun ihre Brutreviere, Jungvögel lösen sich von den Eltern, und ziehende Arten sammeln Energiereserven für weite Strecken. Standvögel beginnen gleichzeitig, Fettreserven aufzubauen und suchen samen- und beerenreiche Lebensräume. Ein strukturreicher Garten kann in dieser Phase entscheidend sein – nicht nur für Zugvögel, sondern auch für überwinternde Arten.

Vogelschutz im eigenen Garten – Maßnahmen & Checkliste
Tiere im Garten · 01. November 2025
Ein vogelfreundlicher Garten vereint Nahrung, Nistplätze, Wasser, Schutzstrukturen und eine naturnahe Pflege. Viele Beeinträchtigungen für Vögel entstehen nicht durch „Feinde“, sondern durch menschliche Eingriffe wie kurzgeschorene Rasenflächen, sterile Zierpflanzen, Rodungen und Pestizide. Dieser Artikel bietet konkrete Maßnahmen und eine Checkliste zur Umsetzung.